Sehr geehrte Kunden, liebe Freude der Silbersuite
Warum diese neue Rubrik "Varia - Schönes rund um´s Silber", die kein Silber in der
Silbersuite anbietet? Einige von Ihnen erinners sich vielleicht, dass ich, wenn auch sehr selten,
in "neu eingestellt" Artfremdes angeboten habe. Wenn ich meine Magazine plane,
suche ich für die Life-Fotos zu meinem Silber, passend zum Thema das geeignete „Drumherum“:
Geschirr, Gläser, Textilien. Vieles kommt aus meinem eigenen Haushalt,
anderes sind Leihgaben von befreundeten Porzellansammlern oder Antiquitätengeschäften,
manches kaufe oder ersteigere ich aber auch extra für dieses eine Magazinfoto!
So haben sich im Laufe der Zeit, meine Schränke mit schönen und interessanten Dingen gefüllt,
die ich, da prominent fotografiert, kein 2. Mal verwenden will und ein Zuviel für den
Eigengebrauch ist. Ich habe viele meiner Stammkunden danach befragt, was sie von einer
Warenrubrik halten, in der es nicht um Silber geht. Da die Reaktionen positiv ausfielen,
wage ich den Versuch dieser neuen Varia-Rubrik.
Alle Dinge, die hier zu finden sind, werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Ich will damit nicht handeln, sondern den schönen Dingen, die sich ungebraucht
angesammelt haben, ein neues Zuhause geben.
_____________________________________________
Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar
Karlsbad, Pirkenhammer Böhmen 1873 - 1918
Kaffee-Teeservice- für 12 Personen
Pirkenhammer Porzellan handbemalt, Dekor 5746 Form: „Neu-Wien“
Blumenbouquets und Sträße in goldenen Körben
MZ: Fischer & Mieg Pirkenhammer, das heutige Brezová in Tschechien
44 Teile12 Kuchenteller 19 cm, 12 Untertassen 15 cm,
12 Tassen Höhe 6 cm, 2 Platten 21 cm, Teekanne: Höhe 15 cm,
Breite 26 cm, Inhalt 1,2 Liter Kaffeekanne: Höhe 20 cm, Breite 20 cm,
Inhalt 1 Liter, Heißmilch-Schokoladenkanne: Höhe 18 cm, Breite 16,5 cm,
Inhalt 0,7 Liter, Sahnekannche Höhe 10,5 cm, Zuckerdose: Höhe 10 cm,
Breite, 13 cm, Schüssel: Höhe 8 cm, Durchmesser 16 cm
VERKAUFT
Pirkenhammer Porzellan ist bei den Porzellansammler berühmt für seine
Qualität. Das schöne, milde Weiß wird durch das edelste Zettlitzer Kaolin
mit weiteren Rohstoffen aus den besten Gruben Böhmens und
Skandinaviens erreicht. Das "Elfenbeinporzellan" erinnert mit Farbe und
starker Lichtdurchlässigkeit an das berühmte englische Knochenporzellan.
Die kunstfertige Porzellanmalerei verwendet oft Goldzieraten und
farbenprächtige Motive.
______________________________________
Deutschland 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Satz von 12 Weißweingläsern
Mit breitem Goldrand mit Weinreben-Relief und glattem Goldrand am
Glasstand, wohl von Theresienthal/Poschinger
Höhe 13,3 cm Durchmesser 7,5 cm
VERKAUFT
______________________________