Silberbesteck & Vorlegeteile
Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar!
Augsburg 1795/1797
Besteckkasten
Besteck für 6 Personden - 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 18 Teile
Silber 13 Lot - Oberteile Stahl, Meister Lukas Römer (Seling Nr. 279 u. Nr. 2576)
Längen 21 cm bis 24,5 cm, Gewicht Löffel 450 Gramm, gesamt 1530 Gramm
sehen Sie dazu im Magazin "Augsburger Silber" u. "Augsburger Silbermarken"
2.550,- Euro
_______________________________________________________
Deutschland um 1860
6 Mokkalöffel

Silber 13 Lot vergoldet, Länge 8 cm, Gewicht 75 Gramm
RESERVIERT
________________________________________________________
Deutschland 19. Jahrhundert
Eis-Schieber
Auch für Pasteten oder Petit Fours geeignet, Silber teilvergoldet
Marken überstempelt, Länge 23,5 cm, Gewicht 130 Gramm
440,- Euro
________________________________________________________
Hanau um 1910
Tortenheber
Im alten holländischen Stil der 18. Jahrhunderts, Silber 800
MZ: Jean L. Schlingloff, Länge 22,5 cm, Gewicht 95 Gramm
280,- Euro
________________________________________________________
Amsterdam 1917
Seltener Brotgreifer
Auch als Spargelgreifer perfekt geeignet, Silber 934, MZ W.V.Z.
Höhe 11 cm, Breite 8 cm, Gewicht 142 Gramm
440,- Euro
________________________________________________________
Amsterdam 1850
Salatzange
Silber 934, MZ: Jan Hendrik Eversbag, Länge 26 cm, Gewicht 163 Gramm
400,- Euro
_________________________________________________________
Amsterdam 1854
Salatzange
Silber 833, MZ: Jakob van Wijk Jr., Länge 32 cm, Gewicht 185 Gramm
RESERVIERT
________________________________________________________
Amsterdam 1879
Salatzange
Siber 833, MZ: Uriot & Zoon, Länge 28 cm, Gewicht 142 Gramm
340,- Euro
_________________________________________________________
Wien um 1910
Großes Salatbesteck
Silber 800 vergoldet, Griffe Elfenbein
MZ: Hoflieferant J. C. Klinkosch, Länge 26 cm, Gewicht 160 Gramm
RESERVIERT
_________________________________________________________
NL - Voorschotenn 1917
Spargelzange
Silber 833, MZ: J.M. van Kempen
Länge 23,5 cm, Breite 3,5 cm, Gewicht 210 Gramm
470,- Euro
_________________________________________________________
Frankreich um 1890
Spargelheber
Griff Silber 800, Heber Weissmetall graviert, MZ: W.P.
Länge 26,5 cm, Heber 12 cm x 9,5 cm, Gesamtgesicht 205 Gramm
390,- Euro
_________________________________________________________
Bremen um 1930
Spargelheber "Dresdner Barock"
Silber 800, MZ: Firma Wilkens, Länge 24 cm
Laffe 10 cm x 8 cm, Gewicht 135 Gramm
220,- Euro
_________________________________________________________
Dresden 1790
Heber
Feine Sägearbeit, Siber 12 Lot, Griff Ebenholz MZ F.A. W. nicht aufgelöst
Gesamtlänge 31 cm, Laffe 16 cm x 8,5 cm Gesamtgewicht 130 Gramm
880,- Euro
_________________________________________________________
Dresden 1807
Großer Heber
Feine Sägearbeit, Siber 12 Lot, Griff Ebenholz, MZ: C.A. Langwagen
Länge 33 cm, Heber 15 cm x 9 cm, Gesamtagewicht 140 Gramm
950, - Euro
_________________________________________________________
Düsseldorf um 1900
Silberkelle
Silber 800 teilvergoldet , MZ: Franz Bahner, Verkäuferzeichen Schmedting
Länge 38 cm, Gewicht 250 Gramm
460,- Euro
_________________________________________________________
Wiesbaden um 1850
Kelle
Silber 13 Lot teilvergoldet, Stiel aus Ebenholz
MZ: Fritz Loch, Länge 35 cm, Laffe 9 cm x 8 cm
240,- Euro
_________________________________________________________
Hamburg um 1850
Kelle
Silber 12 Lot, Griff aus Ebenholz, MZ: J. C. Kemnis
Länge 37 cm, Laffe 11 cm x 8 cm
320,- Euro
_________________________________________________________
Schwäbisch Gmünd um 1820
Saucenkelle
Silber 13 Lot Vermeil, Steil aus Bein, MZ: Matthes Wagner, Länge 20 cm
120,- Euro
_________________________________________________________
London 1789
Seltener Marklöffel George III
mit Familiencrest, Silber 925, Meister William Summer
Länge 22,5 cm, Gewicht 50 Gramm
320,- Euro
__________________________________________________________
London 1799
Seltener Marklöffel George III
Silber 925, Meister Philipp Norman, Länge 24 cm, Gewicht 43 Gramm
280,- Euro
__________________________________________________________
Alt Wien 1857
Durchbruchlöffel
zum Beispiel für Gemüse, Silber 13 Lot, MZ: Eduard Klein
Länge 19 cm, Gewicht 75 Gramm
230,- Euro
_________________________________________________________
Norddeutschland um 1810/20
Sieblöffel und Zuckerstreuer
Mit Widmung von 1818, Silber 12 Lot/teilvergoldet (Vermeil)
MZ: ECH, Länge 20 cm, Gewicht 35 Gramm
130,- Euro
_________________________________________________________
Fisch & mehr
__________________________________________________________
Dänemark, Georg Jensen nach 1945
Seltenes Fischbesteck "Scroll"
Für 6 Personen, Entwurf Johan Rohde 1927 für Georg Jensen
Silber 925, Längen: Gabel 16,5 cm, Messer 20 cm., Gewicht 670 Gramm
1.780,- Euro
________________________________________________________
München um 1910
Besonderes Fischbesteck
Handwerkliche Einzelanfertigung, Augsburger Faden mit Muschelabschluss
Silber 925, MZ: Hoflieferant Eduard Schöpflich
Längen: Gabel 19 cm, Messer 21 cm, Gewicht 1200 Gramm!
Lesen Sie dazu im Magazin Fisch & Meer
1.750,- Euro
_______________________________________________________
Dänemark, Georg Jensen 1933 - 1944
Fischvorlegebesteck "Arcon"
Entwurf Johan Rohde 1915, Modell Arcon, Georg Jensen Marke 1933-1944
Längen 24,5 cm und 27 cm, Gewicht 265 Gramm
1.800,- Euro
____________________________________________________________
Hamburg um 1850
Fischvorlegebesteck
Silber 12 Lot, MZ: Brahmfeld & Gutruf
Längen: Messer 33 cm, Gabel 25 cm, Gewicht 320 Gramm
780,- Euro