Silberschalen, Körbe, Vasen
Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar!
__________________________________________________________
Paris um 1890
Schwere Schale - Jardiniere
Silber 950, Einsatz Kupfer vergoldet, MZ: Gustave Keller
Durchmesser 30 cm, Höhe11 cm, Silbergewicht 2080 Gramm
Gesamtgewicht 2650 Gramm
lesen Sie dazu auch den Artikel "Prachtvoll gedeckt"
3.400,- Euro
_________________________________________________________
Dorpat 1818
Außergewöhnlicher baltischer Silberkorb
Silber 14 Lot/Vermeil, Meister Reinhold H. Eckert
Länge 31 cm, Breite 25 cm, Höhe Korb 14 cm, mit Henkel 29 cm
Gewicht 1180 Gramm
3.850,- Euro
_________________________________________________________
London 1754
Seltener Sweetmeat Basket
Frühes englisches Körbchen für Naschwerk, Silber 925
Meister Edward Aldrige & John Stamper, Lit.: Grimwade Nr. 528
Maße 15 cm x 12 cm, Höhe Korb 4,5 cm, mit Henkel12 cm
Gewicht 195 Gramm
1.680,- Euro
________________________________________________________
London 1905
Paar Dessert Dishes
Englische Körbchen für Naschwerk, Silber 925 vergoldet
Meisterzeichen Charles Stuart Harris
Länge 15 cm, Breite 5,5 cm, Höhe 8 cm, Gewicht 262 Gramm
750,- Euro
_________________________________________________________
Ungarn um 1930
"Geflochtener" Silberkorb
Aufwändige Arbeit aus geflochtenen Silberbändern in Silber 13 Lot
Henkel in schöner Durchbrucharbeit
MZ: F.P. nicht aufgelöst, Maße 24,6 cm x 17 cm, Höhe Korb 10,5 cm
mit Henkel 23 cm, Gewicht 340 Gramm
750,- Euro
_______________________________________________________
Hanau um 1900
Durchbruchschale
In schöner Blumenoptik, vier Kugelfüßen
Silber 800, MZ: Karl Söhnlein & Söhne
Durchmesser 28 cm, Höhe 8 cm, Gewicht 455 Gramm
670,- Euro
_________________________________________________________
Italien um 1900
Große prächtige Silberschale
Silber 800, italienische Feingehaltsmarke gestempel 1872 - 1919
MZ: Pferd im Wappenschild nicht aufgelöst, Provenienz Venedig
Durchmesser 35 cm, Höhe 6 cm, Gewicht 800 Gramm
1.300,- Euro, als Paar 2.400,- Euro
_________________________________________________________
Italien um 1900
Große prächtige Silberschale
Silber 800, italienische Feingehaltsmarke gestempelt 1872 bis 1919
MZ: Pferd im Wapenschild nicht aufgelöst - Provenienz Venedig
Durchmesser 35 cm, Höhe 6 cm, Gewicht 800 Gramm
1.300,- Euro, als Paar 2.400,- Euro
_________________________________________________________
Heilbronn um 1900
Große Fußschale
Silber 800, Früchtedekor, MZ: P. Bruckmann & Söhne
Durchmesser 28 cm, Höhe 18,5 cm, Gewicht 1010 Gramm
990,- Euro
_________________________________________________________
NL Voorschoten 1918
Kleines Silberkörbchen
in Durchbrucharbeit Silber 833, MZ: Van Kempen & Zonen
Maße 15 cm x 9,5 cm, Höhe 5 cm/ 8 cm, Gewicht 115 Gramm
220,- Euro
________________________________________________________
Joh. Loetz Witwe, Böhmen um 1900
Kleine Jugendstilvase
Glas mit Overlay, Silber 900, Höhe 10 cm, Breite ca. 8 cm
Joh. Loetz Witwe, Klostermühle, Österreich-Ungarn, ungemarkt
1.100,- Euro
_____________________________________________________
Rosenthal, Selb 1953-1957
Vase Overlay
Weißes Porzellan mit Overlay in Silber 1000/1000
Rosenthalmarke von 1953 - 1957, Höhe 35 cm, Breite bis ca. 16 cm
minimaler, Haarriss im Inneren des Halses
340,- Euro