Silbersuite

Header-Leuchter

Silberleuchter

Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar!

___________________________________________


Antwerpen um 1820

Paar hohe Empireleuchter

Paar Empireleuchter Belgien

Silber 800, Meister J. Bogaert, Lit.: R. Stuyck

Belgische Silvermerken Nr. 569 und 570

Belgische Marken in der Zeit der Königreiches der

Niederlanden von 1814 bis 1831, Höhe 33 cm

Durchmesser Fuß 14,5 cm, Gewicht 820 Gramm

Lesen Sie dazu auch im Magazin "Glanzvolle Lichtblicke"

5.500,- Euro

Paar Empireleuchter Belgien detail1Paar Empireleuchter Belgien detail2Paar Empireleuchter Belgien life

Paar Empireleuchter Belgien detail4Paar Empireleuchter Belgien detail7aPaar Empireleuchter Belgien detail5

Paar Empireleuchter Belgien detail7Paar Empireleuchter detail8Paar Empireleuchter Belgien detail9

________________________________________

Wien 1807

Paar Leuchter Klassizismus

Paar Leuchter Wien 1807

Silber 13 Lot, Meister Wenzel Nachtmann,

Mstr. ab 1798, Höhe 26 cm, Durchmesser Fuß 12,2 cm

Gewicht 700 Gramm

VERKAUFT

Paar Leuchter Wien 1807 detail1Paar Leuchter Wien 1807 detail2

______________________________________


Wien 1840

Paar Leuchter Biedermeier

Paar Leuchter Wien 1840

Silber 13 Lot, MZ: Christian Sanderst, Msr. ab 1819

Höhe 27 cm, Durchmesser Fuß 12,5 cm, Gewicht 610 Gramm

die in sich geschlossene Tülle hat ein kleine Delle

siehe Detailbild 2

1.600,- Euro

Paar Leuchter Wien 1840 detail1Paar Leuchter Wien 1840 detail2Paar Leuchter Wien 1840 detail3

______________________________________

 

Bremen 1896

Paar zweiflammige Leuchter

Paar Leuchter Knaben

im Barockstil, Silber 800, MZ: Wilkens & Söhne

Höhe 22,5 cm, Breite 16 cm, Gewicht 815 Gramm

3.000,- Euro

Paar Leuchter Knaben detail1Paar Leuchter Knaben detail2Paar Leuchter Knaben detail3

______________________________________

Augsburg 1825

Kleiner Handleuchter

Leuchter Augsburg 1825

Silber 13 Lot, MZ: Johann Georg Christoph Neus

(1774 -  1857) Mstr. ab 1803, Höhe 9 cm, Länge 14 cm

Breite 11,5 cm,Gewicht 228 Gramm

Lit.: Helmut Seling "Die Kunst der Augsburger Silberschmiede

1529 - 1868", Nr. 313 und Nr. 2665

RESERVIERT

Leuchter Augsburg 1825 detail1Leuchter Augsburg 1825 detail2Leuchter Augsburg 1825 detail3

______________________________________

 

Wien 1831

Klassizismus Leuchter als Lampe

Leuchter Wien 1831

Hoher Klassizismus Leuchter, Silber 13 Lot,

MZ: Christian Weidmann, Mstr. ab 1812, als Lampe

umgearbeitet, neu elektrifiziert, Stoffkabel, Schirm maßgefertigt

Höhe Leuchter 39 cm, Fuß 14 cm x 14 cm, Schirm Höhe 24 cm,

Durchmesser unten 36 cm, Gesamthöhe 67 cm

lesen Sie dazu auch im Magazin "Gemütlich zu Hause"

2.600,- Euro

Lampe Wien 1831 lifeLeuchter Wien 1831 detail1Leuchter Wien 1831 detail2

Leuchter Wien 1831 detail3Leuchter Wien 1831 detail4Leuchter Wien 1831 detail6jpg

______________________________________


London 1802

Seltene Lichtputzschere auf Tablett

LIchtputzschere London1802

 Mit zwei Schneidefunktionen für Docht und Kerze, Silber 925

Meister William Bennett, Schere und Tablett identisch punziert (selten)

Maße Tablett 24 cm x 9 cm, Gesamtgewicht 280 Gramm

1.100,- Euro

Lichtputzschere London 1802 detail1Lichtputzschere London 1802 detail2Lichtputzschere London 1802 detail3

_____________________________________


London 1807

Dochtschere

Dochtschere London

Silber 925, Meister William Bateman

Länge 17,5 cm, Gewicht 100 Gramm

650,- Euro

Dochtschere London detail2Dochtschere London detail3

 

Hinweise zum Angebot

silbersuite-logo-k

Kerstin Fahrenson-Baaten
Auer Strasse 13
D - 85301 Schweitenkirchen
E-Mail: info@silbersuite.de
Tel.: +49 (0)8444 - 874
Fax: +49 (0)8444 - 918740

© 2025 Silbersuite