Silbersuite

Header-tafel

Tafelsilber

Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar!

Eleganz im Empire

Lesen Sie dazu auch  im Magazin "Große Tafel", "Prachtvoll aufgetischt"

"Von großer Eleganz - Silber de Empires" und "Geschmacksache"

__________________________________________


Augsburg 1781-1783

Huiliere Klassizismus

Huiliere Empire Augsburg

Silber 13 Lot teilvergoldet (Vermeil)/Glas

Meister Johnann Christian Neuss, Höhe 26,5 cm

Länge 17,5, cm, Breite 8,5 cm, mit Salieren 18 cm

Silbergewicht 550 Gramm

Lit.: Helmut Seling Nr. 269 und Nr. 2511

Augsburger Silber und Augsburger Silbermarken

4.200,- Euro

Huiliere Empire Augsburg 1781 detail1Huiliere Empire Augsburg 1781 detail2Huiliere Empire Augsburg 1781 detail3

Huiliere Empire Augsburg 1781 detail4Huiliere Empire Augsburg 1781 detail5Huiliere Empire Augsburg 1781 detail7

______________________________________


Augsburg 1865 - 1767

Kleine Deckelterrine

Terrine Augaburg 1765

Silber 13 Lot, Meister Johann Georg Träger, Mstr. 1762-1774

Durchmesser 14 cm, Breite mit Griffen 21,5 cm, Höhe 13 cm

Gewicht 355, Lit.: Helmut Seling Nr. 248 und Nr. 2480

Lesen Sie dazu auch im Magazin "Gute Besserung"

2.100,- Euro

Terrine Augsburg 1765 detailTerrine Augsburg 1765 detail2Terrine Augsburg 1765 detail3

Terrine Augsburg 1765 detail4Terrine Augsburg 1765 detail5

___________________________


London 1896

Deckelterrine

Deckelterrine London

Mit abnehmbarem Deckelknauf, dann auch als 2 Schüsseln

zu verwenden, Silber 925, MZ: Cornelius Joshua Vander, reg. 1886

Maße 22 cm x 22 cm, Länge mit Griffen 28,5 cm

Gesamthöhe 10 cm, Gewicht 1060 Gramm

1.800,-  reduziert: 1.500 Euro

Deckelterrine London detail1Deckelterrine London detail4Deckelterrine London detail3a

___________________________________


Augsburg  1743 - 1745

Barock-Sauciere

Sauciere Augsburg

Silber 13 Lot/Vermeil, Meister Johann Peter Müller

Mstr. ab 1727, Länge 18 cm, Breite 15 cm

Höhe 9 cm, Gewicht 330 Gramm

Lit.: Helmut Seling Nr. 220 und Nr. 2195

3.300,- Euro

Sauciere Augsburg detail1Sauciere Augsburg detail2Sauciere Augsburg detail3

_____________________________________

London 1835

Paar Saucieren William IV

Paar Saucieren Lomdon 1835

Familienwappen "Love & Dream, Silber 925,

MZ: Mary Sibley & Richard Sibley II, Mutter & Sohn, reg. 1835-1837

Höhe mit Henkel 15,5 cm,Länge 18 cm, Breite 10 cm

Gewicht 1090 Gramm

2.750,- Euro

Paar Saucieren London 1835 detail1Paar Saucieren London 1835 detail2Paar Saucieren London 1835 detail3

Paar Saucieren London detail4

________________________________________


London 1746 - 1749

Sauciere - "Sauceboat"

Sauciere London 1746 49

Silber 925, Meister Hugh Mills, Meister 1739 - 1749,

Lit.: Grimwade Nr. 1033, Länge 20 cm, Breite 10 cm

Höhe 7,7 cm/15 cm, Gewicht 400 Gramm

1.580,- Euro

Sauciere London 1746 detail1Sauciere London 1746 detail2Sauciere London 1746 detail3

____________________________________________


Sheffield 1926

Sauciere - "Sauceboat"

Sauciere Sheffield 1926

Silber 925, MZ: Harrison Brothers & Howson, reg. ab 1896

Länge 18 cm, Breite 9,5 cm, Höhe 6,5 cm/11,5 cm, 360 Gramm

lesen Sie dazu auch im Magazin "Original, Kopie....."

690,- Euro

Sauciere Sheffield 1926 detail1Sauciere Sheffield 1926 detail2Sauciere Sheffield 1926 detail3

_________________________________________


Bremen 1884

Sauciere auf Présentoir

Sauciere Muschelform Wilkens

Mit Wellen- und Muscheldekor, Silber 800 teilvergoldet

MZ: Wilkens & Söhne, Modell Nr. 54125 für das Jahr 1884

Höhe 18 cm, Breite 16,5 cm, Länge 2,5 cm,  Gewicht 470 Gramm

1.900,- Euro

Sauciere Muschelform detail1Sauciere Muschelform detail2Sauciere Muschelform detail3

_________________________________


Hanau um 1900

Sauciere

Sauciere Hanau2

Nach altem Vorbild des Barocks mit 2 schönen Maskarons

Silber 800, MZ: Neresheimer & Söhne, Länge 15,5 cm

Breite mit Griffen 15 cm, Höhe 9,5 cm, Gewicht 285 Gramm

850,- Euro

Sauciere Hanau detail1Sauciere Hanau detail2Sauciere Hanau detail3

_____________________________________


Kopenhagen 1943

Paar Saucieren

Paar Saucieren Daenemark 1943

Silber 830, Bast umwickelte Henkel

MZ: Scandia Affinerings Vaerk ( 1943-1953)

MZ: JS für Johannes Siggaard, Beschaumeister von 1932-1960

Länge 16 cm, Breite 8 cm, Höhe 7 cm, Gewicht 220 Gramm

mehr über "Dänisches Silber und dänische Marken" im Magazin

750,- Euro

Paar Saucieren Daenemark 1943 detail1Paar Saucieren Daenemark 1943 detail3

________________________________


Dänemark, Frederica 1930

Kleine Art Déco Sauciere

Sauciere Cohr 1930

Silber 826, Griff Bakelitt,  MZ: Carl M. Cohr

Länge 17 cm, Breite 9 cm, Höhe 9 cm Gewicht 185 Gramm

430,- Euro

Sauciere Cohr 1930 detail1Sauciere Cohr 1930 detail2

______________________­­­­­­­­_______


Kopenhagen 1929

Stielschüssel Art Déco

Stiel Schuessel Kopenhagen 1929

Als Sauciere, Gemüseschüssel etc., MZ: Christian Holm

BZ: Cristina Heise 1904 - 1932, LÄnge mit Stiel 25,5 cm

Durchmesser 15 cm,  Höhe 8,5 cm, Gewicht 245 Gramm

mehr zu "dänischem Silber & seinen Marken im Magazin

520,- Euro

Stiel Schuessel Kopenhagen 1929 detail1Stiel Schuessel Kopenhagen 1929 detail2Stiel Schuessel Kopenhagen 1929 detail3

_______________________________________


St. Petersbug 1818-1826

Seltenes russiches Pap Boat

Pap boat Peterburg

Kleine Breischüsser für dieKrankenpflege und Fütterung

der Kleinkinder (Sammlerobjekt) Silber 84 Zolotniki/Vermeil

Meister Alexander Yarishinov, Mstr. 1796 - 1826

Länge 10 cm, Breite 5,5 cm, Höhe 5 cm, Gewicht 65 Gramm

720,- Euro

Pap boat Petersburg detail1Pap boat Peterburg detail2

_________________________________


London 1806

Pap Boat

Pap boat London

Kleine Breischüssel für die Kinder- und Krankenpflege

Silber 925 teilvergoldet, MZ nich lesbat, Höhe 4 cm

Länge 15 cm, Breite 7,5 cm, Gewicht 67 Gramm

340,- Euro

Pap boat London detail1Pap boat London detail2

__________________________________


London 1774

Selten früher Toastständer George II

Toaststaender London 18Jahrhundert

...eines der ersten englischen Tostständer überhaupt,

bestehend aus 21 Einzelteilen, Silber 925

unleserliches Meisterzeichen, Länge 21 cm, Breite 12,5 cm

Höhe 13 cm, Gewicht 305 Gramm

lesen Sie dazu auch "Sonntagsbrunch" und "Englische Marken"

1.250,- Euro

Toaststaender London lifeToaststaender London 18Jahrh detail1Toaststaender London 18Jahrh detail2

Toaststaender London 18Jahrh detail3

______________________________________________


NL- Voorschoten 1927

Großer Brotkorb

Brotkorb2 Niederlande 1927

Silber 833, MZ: Silverfabriek "Voorschoten" 1925 - 1961

Länge 32 cm, Breite 22 cm, Höhe 9,5 cm

Gewicht 450 Gramm, "Niederländische Marken 1814-1953"

860,- Euro

Brotkorb2 Niederlande 1927 detail1Brotkorb2 Niederlande 1927 detail2Brotkorb2 Niderlande 1927

________________________________________


NL - Voorschoten 1916

Großer Brotkorb

Brotkorb vK 1916

Silber 833, MZ: Van Kempen & Zonen, Länge 31 cm

Breite 24 cm, Höhe 9,5 cm, Gewicht 500 Gramm

900,- Euro

Brotkorb vK 1916 detail1Brotkorb vK 1916 detail2Brotkorb vK 1916 detail3

_______________________________________


München um 1900

Brotschale

Brotschale Wetzlar

Silber 800, MZ: Moses Tobias Wetzlar 1875 - 1938

Länge 29,5 cm, Breite 20 cm, Höhe 4,5 cm

Gewicht 280 Gramm

490,- Euro

Brotschale Wetzlar detailBrotschale Wetzlar detail2aBrotschale Wetzlar detail3

______________________________________


I - Alessandria 1934 - 1944

4 Dessertteller

4 Dessertteller Cesa

Silber 800, MZ: A. Cesa S.C. Alessandria, Piemant

1. Adresse für italienisches Silber, gegr. 1882, ab 1920

Hoflieferant des Könighaus Savoyen, Durchmesser 20 cm

Gewicht 780 Gramm

900,- Euro

4 Dessertteller Cesa detail14 Dessertteller Cesa detail24 Dessertteller Cesa detail3

_______________________________________


Um 1800, wohl deutsch

Seltene Muskatreibe in Eiform

Muskatreibe um 1800 

Silber, Reibe Stahl, ohne Meisterzeichen

Durchmesser 3 cm, Länge 4 cm, Gewicht 27 Gramm

580,- Euro

Muskatreibe um 1800 detail1Muskatreibe um 1800 detail2Muskatreibe um 1800 detail3

________________________________________


NL-Leeuwarden 1852

Muskatreibe

MUskatreibe Niederlande 1852

Silber 833, Reibe Stahl, MZ: GK nicht aufgelöst

Länge geschlossen 6,5 cm, aufgeklappt 14,5 cm

Druchmesser 2,5 cm, Gewicht 28 Gramm

lesen Sie dazu auch im Magazin "Gemütlich zu Hause"

690,- Euro

Muskatreibe Niederlande 1852 lifeMuskatreibe Niederlande 1852 detail2Muskatreibe Niederlande 1852 detail3

_______________________________________


Augsburg 1753 - 1755

Paar Barock- Salieren

Paar Salieren Aufsburg 1753

Silber 13 Lot teilvergoldet,MeisterNikolas Antoni Gutwein

(1690 - 1763), Mstr. ab 1720, Länge 9 cm, Breite 6,5 cm,

oben 6,5 cm x 5 cm, Höhe 4 cm Gewicht 165 Gramm

Lit.: Helmut Seling "Die Kunst der Augsburger Goldschmiede

1529-1868", Dritter Band Nr, 233 und Nr. 2127

1.150,- Euro

Paar Salieren Augsburg 1753 detail1Paar Salieren Augsburg 1753 detail2Paar Salieren Augsburg 1753 detail3

________________________________________

 

Berlin um 1850

Doppelsaliere

Doppelsaliere Ast

Henkel als naturalistischer Ast, Silber 13 Lot, Glaseinsätze

MZ: D. Vollgold & Sohn, Höhe 11 cm, Länge 15 cm, Breite 6 cm

Silbergewicht 165 Gramm, gesamt 210 Gramm

350,- Euro

Doppelsaliere Ast detail1Doppelsaliere Ast detail2Doppelsaliere Ast detail3

________________________________________


Georg Jensen, Kopenhagen nach 1945

Salz - und Pfefferstreuer "Acorn"

Paar Streuer Jensen detail1

Entwurf Johan Rhode 1915, Ausführung Georg Jensen

nach 1945, Höhe 4,5 cm, Durchmesser Stand 2,7 cm,

Gewicht 35 Gramm

270,- Euro

Paar Streuer Jensen detail2

__________


Florenz nach 1968

2 Vintage - Gewürzmühlen

2 Gewuerzmuehlen Florenz detail1

Als Paar Salz- & Pfeffermühlen oder als Einezlstück

Silber 800, Höhe, Durchmesser,

Gesamtgewicht

Je 440,- Euro, als Paar 790,- Euro

2 Gewuerzmuehlen Florenz detail12 Gewuerzmuehlen Florenz detail12Gewuerzmuehlen Florenz detail3

______________________________________


Wien 1723

Seltenes frühes Senfkännchen

Senfkanne Wien 1723

Silber 13 Lot, MZ: GS nicht aufgelöst, Höhe 14 cm

Breite 10 cm, Gewicht 180 Gramm

700,- Euro

Senfkanne Wien 1723 detail1Senfkanne Wien 1723 detail2Senfkanne Wien 1723 detail3

__________________________________________


Hanau um 1900

Senfgefäß

Senftopf Hanau

Im Stil des Empires, Silber 800 - blaues Originalglas,

MZ: Hanauer Pseudomarken ungedeutet, Höhe 15 cm, Länge 12 cm

Silbergewicht 198 Gramm, gesamt 265 Gramm

480, - Euro

Senftopf Hanau detail1Senftopf Hanau detail2Senftopf Hanau detail3

______________________________________


Bremen 1903

Senfgefäß

Senftopf Wilkens

Silber 800 teilvergoldet, MZ: Wilkens, Verkäufer W. Lameyer

Höhe 16 cm, Breite ca. 10 cm, Gewicht 220 Gramm

mehr dazu im Magazinartikel "Geschmackssache"

500,- Euro

Senftopf Wilkens detail1Senftopf Wilkens detail2Senftopf Wilkens detail3

_______________________________________


Celle um 1850 - 1870

Zuckerstreuer

Zuckerstreuer Celle NL

Silber 800, spätere Punzierung mit Halbmond/Krone

Werkstatt Friedrich W. von Bestenbostel 1828-1870

Höhe 23 cm, Durchmesser 8 cm, Gewicht 380 Gramm

700,- Euro

Zuckerstreuer Bestenbostell detail1Zuckerstreuer Bestenbostell detail2Zuckerstreuer Bestenbostell detail3

_____________________________________________


Augsburg 1769 - 1771

Paar große Barock-Streuer

Paar Streuer Augsburg 1769 71

Silber 13 Lot, Meister Johann Christian Girschner

(Gürschner), Meister seit 1738

Höhe 21 cm, Durchmesser 6,5 cm, Gewicht 415 Gramm

Lit.: Helmut Seling Nr. 254 und 255, Nr. 2298

Im Magazin: "Augsburger Silber "und

"Augsburger Silbermarken"

3.600,- Euro

Paar Streuer Augsburg 1769 71 detail1Paar Streuer Augsburg 1769 71 detail2Paar Streuer Augsburg 1769 71 detail3

_____________________________________


Hanau um 1920

Eisvogel als Streuer

Streuer Eisvogel quer

Silber 925, MZ: Neresheimer (für den amerikanischen Markt)

Höhe 10,5 cm, Länge 15 cm, Breite ca. 5 cm, Gewicht 192 Gramm

lesen Sie dazu auch im Magazin "Silber aus Hanau"

1.350,- Euro

Streuer Eisvogel detail1Streuer Eisvogel detail2Streuer Eisvogel detail3

Streuer Eisvogel detail4Streuer Eisvogel detail5Streuer Eisvogel detail6

_____________________________________


Sheffield 1946

Paar Serviettenringe

Paar Serviettenring Sheffield 1946

In der Originalbox, ohne Mongramm, Silber 925

MZ: SS, dokumentiert 1943 - 1946, Höhe 2,7 cm

Durchmesser 4,5 cm, Gewicht 62 Gramm

250,- Euro

Paar Serviettenring Sheffield 1946 detail1Paar Serviettenringe Sheffield 1946 detail2Paar Serviettenring Sheffield 1946 detail3

______________________________________

Israel 1950

Paar Serviettenringe

Paar Serviettenringe Israel

Ohne Monogramm, Silber 925 Handarbeit, MZ: Hazorfim

Breite 3 cm, Durchmesser 5,5 cm, Gewicht 45 Gramm

130,- Euro

Paar Serviettenringe Israel detail1Paar Serviettenringe Israel detail2Paar Serviettenringe Israel detail3

______________________________________


NL- Gauda 2000

Paar Serviettenringe

Paar Serviettenringe Niederlande

Ohne Monogramm, Silber 925, MZ: DA+

Breite 2,5 cm, Durchmesser 5,5 cm, Gewicht 65 Gramm

240,- Euro

Paar Serviettenringe Niederlande detail1Paar Serviettenringe Niederlande detail2

__________________________________


Schwäbisch Gmünd um 1900

Zierlicher Serviettenring

Serviettenring oval

 OvalerForm, Silber 800, MZ: Gustv Hauber

Länge 4,7 cm, Breite 3,7 cm, Höhe 2,4 cm, Gewicht 15 Gramm

100,- Euro

Serviettenring oval detail1Serviettenring oval detail2

_________________________________


Hanau um 1920

Tischglocke

Tischglocke Schenkmaedchen

Silber 925 vergoldet, MZ: Neresheimer & Söhne

Gesamthöhe 10,5 cm, Durchmesser Glocke 5 cm

Gewicht 103 Gramm

450,- Euro

Tischglocke Schenkmaedchen detail1Glocke Weinkane detail2Tischglocke Schenkmaedchen detail3

_______________________________________

 

Niederlande 1863

Große Glocke

Grosse Glocke Niederlande 1 

Silber 934, Metallglocke wird in den Silbermantel

eingeschraubt, MZ: R Kleeblatt 1, Höhe 20 cm

Durchmesser 14 cm, Silbergewicht 640 Gramm

Gesamtgewicht 1080 Gramm, kleine Delle am Griff,

siehe Detailfoto

750,- Euro

Grosse Glocke Niederlande detail5Grosse Glocke Niederlande detail4Grosse Glocke Niederlande detail3

Grosse Glocke NiederlandeGlocke Niederlande lifeGrosse Glocke Niederlande detail6

 

Hinweise zum Angebot

silbersuite-logo-k

Kerstin Fahrenson-Baaten
Auer Strasse 13
D - 85301 Schweitenkirchen
E-Mail: info@silbersuite.de
Tel.: +49 (0)8444 - 874
Fax: +49 (0)8444 - 918740

© 2025 Silbersuite