Tafelsilber
Alle Bilder sind mit Klick vergrößerbar!
___________________________________________________________
London 1819
Prächtige Tafelgarnitur - Deckelschüssel & Schale
.. aus der Zeit von King George III
ovale Schüssel mit Haubendeckel und runde Anbietschale/Platte
Silber 925 vergoldet - Zustand 1a, Meister Joseph Angell I
Schüssel: Länge 34,5 cm, Breite 27 cm, Höhe mit Deckel 18 cm
Platte Durchmesser 26,5 cm, Höhe 3 cm, Gesamtgewicht 2850 Gramm
5.500,- Euro
__________________________________________________________
London 1896
Deckelterrine
Mit abnehmbarem Deckelknauf, dann auch als 2 Schüsseln zu verwenden
Silber 925, MZ: Cornelius Joshua Vander, reg. 1886, Maße 22 cm x 22 cm
Länge mit Griffen 28,5 cm, Gesamthöhe 10 cm, Gewicht 1060 Gramm
1.800 Euro
______________________________________________________
London 1915
Seltene Muffindose
Extra Silberteller im Inneren, auch ideal als Butterdose
Silber 925, MZ: Reid & Sons
Höhe Schale 4 cm, mit Deckel 15 cm, Durchmesser außen 19 cm,
innen 14 cm, Gewicht 700 Gramm
950,- Euro
__________________________________________________________
Heilbronn 1913
Sauciere auf Présentoir
Silber 800, MZ: Bruckmann & Söhne
Länge 24 cm, Breite 14 cm, Höhe 13 cm, Gewicht 700 Gramm
VERKAUFT
_________________________________________________________
Hanau um 1900
Sauciere
Nach altem Vorbild des Barocks mit 2 schönen Maskarons
Silber 800, MZ: Neresheimer & Söhne
Länge 15,5 cm, Breite mit Griffen 15 cm, Höhe 9,5 cm, Gewicht 285 Gramm
800,- Euro
__________________________________________________________
Paris 1786
Huiliere
Stand für zwei Karaffen Öl & Essig, Silber 958, Karaffen Kristall geschliffen
Meister Pierre Antoine Delaunay
Länge 31 cm, Breite 16 cm, Höhe mit Flaschen 26 cm
Silbergewicht 520 Gramm
1.400,- Euro
_________________________________________________________
London 1890
Paar Streuer
Silber 925, MZ: Charles Stuart Harris
Höhe 10,5 cm, Breite 4,5 cm, Gewicht 105 Gramm
330,- Euro
__________________________________________________________
Frankfurt um 1880
4 Salieren "Schmetterlinge"
Plus 4 kleinen Salzlöffeln, Silber 800 vergoldet, MZ: Lazarus Posen
Maße 4,5 cm x 4,5 cm, Höhe 2 cm, Löffel 5,5 cm, Gewicht 140 Gramm
310,- Euro
__________________________________________________________
Berlin um 1850
Doppelsaliere
Henkel als naturalistischer Ast, Silber 13 Lot, Glaseinsätze
MZ: D. Vollgold & Sohn, Höhe 11 cm, Länge 15 cm, Breite 6 cm
Silbergewicht 165 Gramm, gesamt 210 Gramm
440,- Euro
_________________________________________________________
Hanau um 1900
Senfgefäß
Im Stil des Empires, Silber 800 - blaues Originalglas,
MZ: Hanauer Pseudomarken ungedeutet, Höhe 15 cm, Länge 12 cm
Silbergewicht 198 Gramm, gesamt 265 Gramm
520, - Euro
__________________________________________________________
Bremen 1903
Senfgefäß
Silber 800 teilvergoldet, MZ: Wilkens, Verkäufer W. Lameyer
Höhe 16 cm, Breite ca. 10 cm, Gewicht 220 Gramm
mehr dazu im Magazinartikel "Geschmackssache"
540,- Euro
__________________________________________________________
Celle um 1850 - 1870
Zuckerstreuer
Silber 800, spätere Punzierung mit Halbmond/Krone
Werkstatt Friedrich W. von Bestenbostel 1828-1870
Höhe 23 cm, Durchmesser 8 cm, Gewicht 380 Gramm
960,- Euro
__________________________________________________________
Birmingham 1907
Satz von 6 Serviettenringen
Mit freier Kartusche, Silber 925, MZ: W.M. Hayes
Breite 2,5 cm, Durchmesser 4,5 m, Gesamtgewicht 135 Gramm
480,- Euro
__________________________________________________________
Schweden 1920
Serviettenring
Silber 830, MZ: Carl Johan Hellsten, Crebac
Durchmesser 5 cm, Höhe 3,7 cm, Gewicht 40 Gramm
150,- Euro
__________________________________________________________
Heilbronn um 1920
Serviettenring
Monogramm EL oder LE, Silber 800, MZ: Bruckmann & Söhne
Durchmesser 5 cm, Höhe 3,3 cm, Gewicht 50 Gramm
140,- Euro
__________________________________________________________
Schwäbisch Gmünd um 1900
Zierlicher Serviettenring
OvalerForm, Silber 800, MZ: Gustv Hauber
Länge 4,7 cm, Breite 3,7 cm, Höhe 2,4 cm, Gewicht 15 Gramm
100,- Euro
__________________________________________________________
Chester 1910
4 Platzkartenhalter
Silber 925, MZ: Sampson Mordan & Co.
Höhe 3 cm, Durchmesser 3 cm
130,- Euro
__________________________________________________________
Birmingham 1910
Jagdlicher Menükartenhalter
...in Form eines Hirschkopfes, montiert auf einer Holzplatte
Silber 925, MZ: Mappin Brothers & Co.
Höhe 4 cm, Durchmesser 3,8 cm, Gewicht 24 Gramm
300,- Euro
__________________________________________________________
Düsseldorf um 1930
6 Messerbänkchen Art Déco
Silber 800, MZ: B. Gürtler
Länge 13,5 cm, Gewicht 190 Gramm
290,- Euro
__________________________________________________________
Österreich/Ungarn 1867-1892
Tischglocke auf Présentoir
Silber 13 Lot teilvergoldet, Meisterzeichen verschlagen
Höhe 10,5 cm, Durchmesser Teller 13 cm, Gewicht 160 Gramm
640,- Euro
_________________________________________________________
Hanau um 1920
Tischglocke
Silber 925 vergoldet, MZ: Neresheimer & Söhne
Gesamthöhe 10,5 cm, Durchmesser Glocke 5 cm, Gewicht 103 Gramm
490,- Euro